-
Afterwork mit Sisyphos
Antike Mythen prägen die Literatur schon immer. Salsflausen gelingt es, neue Aspekte der Rezeptionsgeschichte der Antike zu zeigen und Werke der Poetry Slamer ...
Existiert in
Themen & Impulse
/
…
/
Büchersammlung
/
BDM2017
-
Das schlaue Buch vom Büchermachen
In diesem Bilderbuch erklärt Daniel Napp, wie ein Buch entsteht. Aus der Sicht der Kinderbuchautorin Petra Fuchs wird Schritt für Schritt gezeigt, was von der ...
Existiert in
Themen & Impulse
/
…
/
Büchersammlung
/
BDM2017
-
Ferien zum Selbermachen
Sommerferien zu Hause verbringen und trotzdem Spaß haben? Mit diesem Buch gelingt das bereits Kindern ab der zweiten Klasse. Das „Mitmach-Tagebuch“ ist so ...
Existiert in
Themen & Impulse
/
…
/
Büchersammlung
/
BDM2017
-
Falidal und die verlorenen Farben
Das Mädchen Falidal lebt in Farlo. Anders als ihre Mitmenschen ist sie als Einzige bunt. Sie begibt sich mit ihren Freunden Animus und Pius auf eine ...
Existiert in
Themen & Impulse
/
…
/
Büchersammlung
/
BDM2017
-
Der Kannenhut, der steht dir gut
Immer wieder versucht ein Händler seine Waren anzupreisen, aber es findet sich einfach kein Käufer, weil jeder schon alles hat. Als es eines Tages viel zu heiß ...
Existiert in
Themen & Impulse
/
…
/
Büchersammlung
/
BDM2017
-
Iwein Löwenritter
Iwein, ein junger, mutiger Ritter, sucht das Abenteuer und besiegt im Zweikampf den Burgherrn des Landes Nebenan. Als er der Frau des Burgherrn, der schönen ...
Existiert in
Themen & Impulse
/
…
/
Büchersammlung
/
BDM2017
-
Der alte Mann und das Meer Nach Ernest Hemingway
Thierry Murat setzte Hemingways bekanntes Werk als Graphic Novel um. Der Leser findet sich Anfang der 1950er-Jahre in Kuba wieder. Der alte Fischer Santiago ...
Existiert in
Themen & Impulse
/
…
/
Büchersammlung
/
BDM2016
-
Weihnachtswahn und Weihnachtswonnen
Satiristische und kritische Gedanken, Essays und Kurzgeschichten rund um das Thema Weihnachten. Dabei wechseln sich einfache Geschichteb mit anspruchsvollen ...
Existiert in
Themen & Impulse
/
…
/
Büchersammlung
/
BDM2010
-
Es geht um die Wurst-was hinter unseren Wörtern steckt
Wolfgang Seidel geht der Bidhaftigkeit der deutschen Sprache auf die Spur und erklärt Wortbedeutungen und deren Genese. Buch des Monats: November 2010
Existiert in
Themen & Impulse
/
…
/
Büchersammlung
/
BDM2010
-
Es gibt uns doch!
Nadira und ihre Familie leben illegal in den USA. Doch seit den Terroranschlägen vom 11. September ist die Situation für die aus Bangladesh geflohene Familie ...
Existiert in
Themen & Impulse
/
…
/
Büchersammlung
/
BDM2009