Schullandheim in Konstanz

Exkursionsbericht eines Schullandheims einer sechsten Klasse in Konstanz

Diesen Exkursionsbericht verfasste Frau OStR'in Wegerle.

Standort

Jugendherberge Konstanz
Otto-Moericke-Turm
Zur Allmannshöhe 18,
78464 Konstanz
Tel. 07531-32260

Ein Informationsblatt mit aktuellen Adressen und Telefonnummern zur Planung verschiedener Unternehmungen kann von der Jugendherberge bezogen werden.

Programm

Montag

9:24 Uhr
Anfahrt ab Heidenheim mit der Bahn nach Friedrichshafen
12.30-14:30
Schiff nach Konstanz über Immenstaad, Meersburg, Mainau
Gepäcktransport vom Hafen zur Herberge mit Taxi (Tel. 07531-55555),
16:00Uhr
Stadtbegehung ca. 1 Std.;
Kauf von Busfahrkarten auf Tourist Information am Bahnhof;
Fahrt mit Bus Linie 4 zur Jugendherberge (Haltestelle Jugendherberge)
17:00 Uhr
in Herberge, Einchecken, Abendessen, Spiele im Freien
 

Dienstag

8:00 Uhr Frühstück
10-12:30 Uhr
Wanderung mit vielen Pausen am See entlang nach Konstanz, Altstadt
1 Std. Pause im Park, Zugfahrkarten nach Singen und Winterthur besorgt

13.45-15 Uhr
Besuch SeaLife Center(Vorreservierung wichtig!)
15.30-17
Uhr Stadtbummel, abends Video in der Herberge
 

Mittwoch

8:30 Frühstück
9.41 Bus nach Konstanz,
10:43 Zug nach Singen

11:15 Wanderung auf Hohentwiel (ca. 2 Std.) Besichtigung Ruine ca. 1 Std. falls Führung gewünscht, muss diese über das Verkehrsamt mindestens 2 Tage vorher gebucht werden (Tel. 07731-85-262)
Bei Rückweg 1 Std. Aufenthalt in der Stadt
Abends Disco
 

Donnerstag

8:00 Uhr Frühstück
8:30 ab Herberge
9:20 mit Schweizer Bahn nach Winterthur (Plätze reservieren!)

11-16 Uhr Besuch des Technorama in Oberwinterthur
16:50-18 Uhr Rückfahrt
 

Freitag

8-8:30 Frühstück
9:15 Wanderung zur Insel Mainau,Besuch des Schmetterlingshaus,
12.45 Treffpunkt an Fährhafen nach Uhldingen

13.06 Fähre Mainau - Uhldingen
14 Uhr Führung Pfahlbautenmuseum (ca. 1 Std.)
16 Uhr Weiterfahrt nach Meersburg