Alltag in der Konzilsstadt
Neben den politischen Ereignissen von weitreichender Bedeutung wie der Papstwahl, der Beendigung des Schismas und der Auseinandersetzung mit kirchlichen Fragen sollte man nicht versäumen einen Blick auf den Alltag in der Stadt Konstanz zu werfen.
Der Nachtwächter sorgt für Ordnung während der Nacht.
Das Konzil brachte der Stadt eine Unmenge von hohen (und auch niedrigeren) Gästen; diese mussten verköstigt werden, brauchten einen Schlafplatz und suchten in ihrer Freizeit auch nach Vergnügen. So entstand in Konstanz nicht nur ein Bauboom - weil sehr viel fremdes Geld in die Stadt kam, profierten die Konstanzer wirtschaftlich vom Konzil. Doch nicht alles, was Konstanz erlebte, war nur erfreulich...
Ein Betrunkener schläft seinen Rausch bei den Schweinen aus.
Beschreibe die einzelnen Bilder und ordne auf den folgenden Seiten
Ziehe hieraus Rückschlüsse über das Alltagsleben in der Konzilsstadt Konstanz.
Festliches Bankett vor den Toren der Stadt
Herausgeber: Landesbildungsserver Baden-Württemberg
Quelle: https://www.schule-bw.de
Bitte beachten Sie eventuell abweichende Lizenzangaben bei den eingebundenen Bildern und anderen Dateien.