Hier finden Sie Informationen zu den Bildungsplänen im Fach Geschichte, außerdem Unterrichtsmaterialien, Linksammlungen, Werkzeuge zur Eigenrecherche und Hinweise auf außerunterrichtliche Lernorte.

Wirtschaftsreform

1810 hob der Reformer Hardenberg die Zünfte auf und ebnete damit der freien Berufswahl, der Konkurrenz und der von ihm eingeführten Gewerbefreiheit den Weg. Neben der Bauernbefreiung war diese Wirtschaftsreform eine weitere wesentliche Voraussetzung für die Industrialisierung in Preußen.

Zurück


Der Text dieser Seite ist verfügbar unter der Lizenz CC BY 4.0 International
Herausgeber: Landesbildungsserver Baden-Württemberg
Quelle: https://www.schule-bw.de

Bitte beachten Sie eventuell abweichende Lizenzangaben bei den eingebundenen Bildern und anderen Dateien.