Die soziale Lage der Freiburger Bevölkerung nach Kriegsende 1945-1950

Information und Service

Praktische Tipps:

1) Archiv der Badischen Zeitung: "BZ-Dossier: 60 Jahre Kriegsende"
Die BZ-Redaktionen haben insgesamt 380 Zeitzeugenberichte gesammelt, die das Kriegsende, aber auch die Zeit davor und danach darstellen.
Dabei liegt der Schwerpunkt auf Berichten nicht nur aus Freiburg, sondern aus ganz Südbaden, geht aber auch darüber hinaus. Ein Ortsregister führt schnell zu den Berichten aus den einzelnen Gemeinden und Regionen.
www.badische-zeitung.de/60-jahre-kriegsende

2) Stadtansichten Freiburgs vor der Zerstörung finden sich unter www.alt-freiburg.de/
Diese können auch als Ergänzung bei der Fotoerkundung mit herangezogen werden.

 

Tipps zur Weiterarbeit:

Literatur:

Arbeitskreis Regionalgeschichte Freiburg (Hg.), Alltagsnot und politischer Wiederaufbau. Zur Geschichte Freiburgs und Südbadens in den ersten Jahren nach dem 2. Weltkrieg, Stadt und Geschichte, Neue Reihe des Stadtarchivs Freiburg i. Br. 9, Freiburg 1986.

Götz, Franz (Hg.), Das Freiburger Münster und der 27. November 1944, Stadt und Geschichte, Neue Reihe des Stadtarchivs Freiburg i. Br. 6, Freiburg 1984.

Neisen, Robert, Und wir leben immer noch! Eine Chronik der Freiburger Nachkriegsnot, Freiburg, 2004.

Rundgang durch die badische Landeshauptstadt Freiburg (1945-1952): 50 Jahre Baden-Württemberg; Badens Mitgift/Kulturamt der Stadt Freiburg. [Text: Kurt Hochstuhl. Grußwort: Rolf Böhme];Freiburg: Kulturamt, 2002.

Schnabel, Thomas/Überschär, Gerd R., Endlich Frieden! Das Kriegsende in Freiburg 1945, Stadt und Geschichte, Neue Reihe des Stadtarchivs Freiburg i. Br. 7, Freiburg 1985.

Stadt Freiburg i. Br. (Hg.), Die Zerstörung Freiburgs am 27. November 1944: Augenzeugen berichten, red. v. Johannes Korthaus, Freiburg 1994.

Überschär, Gerd R./Wette, Wolfram, Bomben und Legenden, Die schrittweise Aufklärung des Luftangriffs auf Freiburg am 10. Mai 1940, Freiburg 1981.

Vetter, Walter (Hg.), Freiburg in Trümmern 1944-1952, Bild und Textdokumentation, Bd.1, Freiburg 1982, 191 S.

Ders. (Hg.), Freiburg in Trümmern 1944-1952, Bild und Textdokumentation, Bd.2, Freiburg 1984, 179 S.


 AV-Medien:

Bomben auf Freiburg. Zeitzeugen berichten über eine Nacht, die diese Stadt für immer verändern sollte, 63 min sw+f, DVD-Video 2004, Verleihnummer: 4655546. Nähere Informationen im Katalog des Landesmedienzentrums bzw. Ausleihe beim Kreismedienzentrum Freiburg

 

 (Links zuletzt aufgerufen am 10.04.2022) 

 

 

 - Arbeitskreis für Landeskunde/Landesgeschichte RP Freiburg -


Der Text dieser Seite ist verfügbar unter der Lizenz CC BY 4.0 International
Herausgeber: Landesbildungsserver Baden-Württemberg
Quelle: https://www.schule-bw.de

Bitte beachten Sie eventuell abweichende Lizenzangaben bei den eingebundenen Bildern und anderen Dateien.