Materialien und Medien

Währungsreform 1948 - Arbeit im Archiv
Abbildungen
  Übersicht

B 1 Eine Deutsche Mark - Gedruckt in den USA, ausgegeben am 20. Juni 1948

B 2 Collage aus den am 20. Juni 1948 ausgegebenen Scheinen

B 3 20 Reichsmark-Banknote. Sie verlor am 21. Juni 1948 ihre Funktion als gesetzliches Zahlungsmittel

B 4 Zehnfachfrankatur vom 22. Juni 1948

B 5 Ankündigung der Auszahlung der Kopfquote - Haller Tagblatt vom 19. Juni 1948 (© Stadtarchiv Schwäbisch Hall)

B 6 Rechnung in RM vom 17. Juni 1948, bezahlt in DM am 13. August 1948 - Umrechnungskurs 10:1

B 7 Schaubild aus der Zeitschrift der Bi-partie: "Das Währungs-ABC" - wahrscheinlich 20. bis 26. Juni 1948 (© Kreisarchiv Schwäbisch Hall) 1a/56)

B 8
Plakat zur Ausbezahlung der Kopfquote (© Landesarchiv Baden-Württemberg StAL FL 612/12 Bü. 27)

B 9
Auszüge aus einem Sparbuch, das von RM in DM umgestellt wurde

Alle Bilder im zip-Format (8,9 MB)

© Otto Windmüller (außer B5, B7, B8)
Arbeitsblätter
  Arbeitsblätter für selbstständige Gruppenarbeit

AB 1 Ursachen für die Währungsreform

AB 2 Manuskript der Radioansprache von Finanzminister Köhler vom 19. Juni 1948 (© Landesarchiv Baden-Württemberg GLAK N Köhler 44) (1,1 MB)

AB 3 Manuskript der Radioansprache vom 28. Juni 1948 (© Landesarchiv Baden-Württemberg GLAK N Köhler 44)

Alle Arbeitsblätter im zip-Format
Audios
 

Audio 1 Radioansprache von Finanzminister Köhler am 19. Juni 1948,
© Landesarchiv Baden-Württemberg, HStA Stuttgart R 5/001 D451047/104

 (14:47 min) Tondokument herunterladen (2,6 MB, rechte Maustaste --> Ziel speichern unter)

- Arbeitskreis Landeskunde/Landesgeschichte RP Stuttgart -