Heinrich Schickhardt und der Wiederaufbau niedergebrannter Städte: Schiltach und Oppenau
Autorin: Maria Würfel (im Auftrag des Kultusministeriums) |
||||||||||||||||||||||
![]() Rathaus von Schiltach mit Blick in die Rottweiler Straße Schiltach, Rathaus und Abzweigung der Rottweiler Straße vom Marktplatz. Da der Wiederaufbau der Stadt am alten Platz erfolgen sollte, konnten Georg Beer und Heinrich Schickhardt nur funktionale und ästhetische Veränderungen und Verbesserungen vornehmen. Dazu gehörten die Errichtung des Rathauses als Blickfang für den Marktplatz und die geschwungene Führung der Rottweiler Straße mit den giebelständigen Fachwerkhäusern. |
||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||
Der Text dieser Seite ist verfügbar unter der Lizenz CC BY 4.0 International
Herausgeber: Landesbildungsserver Baden-Württemberg
Quelle: https://www.schule-bw.de
Herausgeber: Landesbildungsserver Baden-Württemberg
Quelle: https://www.schule-bw.de
Bitte beachten Sie eventuell abweichende Lizenzangaben bei den eingebundenen Bildern und anderen Dateien.