Weimarer Republik - Demokratie ohne Demokraten ?
Der deutsche Südwesten (Baden, Württemberg und Hohenzollernsche Lande) in der Zeit der Weimarer Republik
![]() |
![]() |
![]() |
Reichspräsident Friedrich Ebert in Stuttgart 1920 © LMZ025577 |
Modernisierungsprozesse Luftschiff Graf Zeppelin LZ127 © LMZ 023011 |
Inflation und Soziale Not 1923 „Heute gibt’s Zwiebeln“ © Stadtarchiv Esslingen |
Leitgedanken zum Kompetenzerwerb | Bildungsstandards und Kompetenzen | Landesgeschichtliche Einordnung | Literatur und Links |
Unterrichtsmodule |
||
Geografische Orientierung: zur Kartenseite | ||
Technikgeschichte: Utopie und Modernismus | ||
Mit dem Schiff über die Alb - Pläne für den Neckar-Donau-Kanal | ||
Persönlichkeiten der Weimarer Republik | ||
Münsingen-Buttenhausen: |
Matthias Erzberger, ein Wegbereiter der deutschen Demokratie Erinnerungsstätte Matthias Erzberger |
|
Heidelberg: |
Friedrich Ebert: Vom Sattler zum Reichspräsidenten Die Reichspräsident-Friedrich-Ebert-Gedenkstätte |
|
Karlsruhe: |
Ludwig Marum: Badischer Minister und Mitglied des Reichstags Ludwig Marum - Opfer des Nationalsozialismus |
|
Stuttgart: | Clara Zetkin: Sozialistin und Frauenrechtlerin | |
Soziale Not | ||
Esslingen: | Lokales Inflationsgeld und soziale Lage 1923 | |
Antifaschismus auf dem Land | ||
Mössingen: | Der Mössinger Generalstreik vom 31. Januar 1933 | |
letzte Änderung:
2014-10-23