Die wichtigsten Funktionen mit ihren Schaubildern
Die folgende GeoGebra-Animation ermöglicht die Anzeige der wichtigsten Schaubilder mit den zugehörigen Funktionen.
Hinweise:
- Für den ersten Start der Animation benötigst du etwas Geduld.
- Trenne immer den Funktionsbegriff von dem des Schaubildes. Eine lineare Funktion ist z. B. keine Gerade - das Schaubild einer linearen Funktion ist eine Gerade! Diese Trennung soll durch die verschiedenen Fenster verdeutlicht werden.
- Einige Funktionstypen besitzen Parameter (z. B. die Steigung und der y-Achsenabschnitt bei einer linearen Funktion). Die Parameter können in der Animation mit Schiebereglern verändert werden. Beachte, dass manche Parameter nicht alle Zahlen annehmen dürfen.
- Für Interessierte:
Zwischen bestimmten Funktionstypen gibt es eine besondere Beziehung. Diese zeigt sich u. a. durch Symmetrie der entsprechenden Schaubilder (vergleich z. B. die Schaubilder der Quadratfunkton und Wurzelfunktion bzw. Exponentialfunktion und Logarithmusfunktion).
Das Schaubild der Kehrwertfunktion und die erste (und die zweite) Winkelhalbierende besitzen die gleiche Symmetrieeigenschaft bzgl. sich selbst.
Wenn Du hier mehr wissen möchtest, musst Du dich mit dem Begriff "Umkehrfunktion" auseinandersetzten. Weitere Informationen hierzu findest Du im Netz.
Die Inhalte dieser Seite wurden verschoben. Sie befinden sich im Unterordner "
Grundfunktinen und ihre Schaubilder".
(Linkadresse: www.schule-bw.de/unterricht/faecher/mathematik/3material/sek1/fktn/grundfunktionen/index.html).
Dynamische Geogebra-Animation mit wichtigen Grundfunktionen und zugehörigen Schaubildern.
letzte Änderung:
2015-09-17