Beispiel 2 (Winkelhalbierende im Dreieck)
Behauptung:
Die Winkelhalbierende teilt im Dreieck die gegenüberliegende Seite im Verhältnis der Längen ihrer anliegenden Seiten.

letzte Änderung:
2010-10-24
Die Winkelhalbierende teilt im Dreieck die gegenüberliegende Seite im Verhältnis der Längen ihrer anliegenden Seiten.