Einsatz von Textverarbeitung
Textverarbeitung
mit einfachen Zeichenmodulen
Zeichenübungen mit Worddokumenten

Mithilfe der intuitiv zu bedienenden Zeichenfunktion von Word können Schülerinnen und Schüler Schrägbilder von Prismen zeichnen, indem sie zunächst vorgegebene Flächen verschieben und dann die Eckpunkte von Grund- und Deckfläche miteinander verbinden. Danach wird die Anschauung dadurch geschult, dass sie die Seitenkanten der Grundflächen nachzeichnen und dann nicht sichtbare Linien gestrichelt "formatieren" sollen.
Im Vorspann werden die informationstechnischen Voraussetzungen für die Übungen erläutert.
Prismenpuzzle
Dieses Arbeitsblatt enthält 10 Prismen, die man zu 4 Quadern zusammensetzen kann. Löscht man die 4 Quader aus dem Dokument, wird die Aufgabe etwas anspruchsvoller. Eine andere Variante ist, mit den gegeben Prismen neue Körper zu "konstruieren".

Vorlagen für Netze zum Ausschneiden für den Modellbau
Dieses Arbeitsblatt enthält Netze von Prismen für die Herstellung von Papiermodellen.
Zeichenübungen mit Worddokumenten


Mithilfe der intuitiv zu bedienenden Zeichenfunktion von Word können Schülerinnen und Schüler Schrägbilder von Prismen zeichnen, indem sie zunächst vorgegebene Flächen verschieben und dann die Eckpunkte von Grund- und Deckfläche miteinander verbinden. Danach wird die Anschauung dadurch geschult, dass sie die Seitenkanten der Grundflächen nachzeichnen und dann nicht sichtbare Linien gestrichelt "formatieren" sollen.
Im Vorspann werden die informationstechnischen Voraussetzungen für die Übungen erläutert.
Prismenpuzzle

Dieses Arbeitsblatt enthält 10 Prismen, die man zu 4 Quadern zusammensetzen kann. Löscht man die 4 Quader aus dem Dokument, wird die Aufgabe etwas anspruchsvoller. Eine andere Variante ist, mit den gegeben Prismen neue Körper zu "konstruieren".

Vorlagen für Netze zum Ausschneiden für den Modellbau

Dieses Arbeitsblatt enthält Netze von Prismen für die Herstellung von Papiermodellen.