Kreisfläche

Der Flächeninhalt des Kreises

Teilt man einen Kreis in gleich große Ausschnitte und setzt diese neu zusammen, so er erhält man eine flächengleiche Figur.

kreis1
kreis2

Erhöht man die Anzahl der Kreisteile, nähert sich die Figur immer mehr einem Parallelogramm.
kreis3

Die Höhe h des Parallelogramms hat die Länge r und die Grundseite g hat die Länge π·r ( halber Kreisumfang)

Somit haben Parallelogramm und Kreis den Flächeninhalt A = g·h =π·r·r = π r²

Ein Kreis mit dem Radius r hat den Flächeninhalt: A = π r²

  • Dieser Link führt zu einem dynamischen Geogebra - Applet, das diesen Zusammenhang sehr gut veranschaulicht.
  • Diese Präsentation zeigt die Herleitung der Formel für den Flächeninhalt des Kreises.