Vom Text zum Term
Aus Texten Terme erstellen
Du kannst jetzt entweder den folgenden Text lesen, dir eine Präsentation
Wenn man mathematische Sachverhalte mit Sprache beschreiben will, ist das meist umständlicher, als sie mit der formalen Sprache der Mathematik darzustellen.
Bsp: Der Satz "Multipliziere die Summe der beiden Zahlen 12 und 13 mit 9!", sieht in der Sprache der Mathematik so aus:
9 · (12 + 13).
Auf diesen Seiten kannst du das "Übersetzen" von Texten in die Sprache der Mathematik üben.
Methode: Bei Aufgaben, bei denen man aus einem Text einen Term erstellen soll, kann dir folgende Methode helfen.
- Markiere Zahlen und dazugehörige Rechenanweisungen mit unterschiedlichen Farben.
- Beginne mit den Zahlen einen Rechenbaum und verarbeite die Rechenanweisungen in der richtigen Reihenfolge.
- Notiere dann den dazugehörigen Term.
