Parallelschaltung von Widerständen und Kondensatoren im Vergleich.
Parallelschaltung von Widerständen |
Parallelschaltung von Kondensatoren |
![]() |
![]() |
|
|
Widerstandsgleichung:![]() |
Kondensatorgleichung:![]() |
Es ergeben sich Teilströme in den
beiden Teilkreisen:![]() Durch den großen Widerstand ergibt sich eine kleine Stromstärke. |
Es ergeben sich Teilladungen auf den
verschiedenen Kondensatorplatten:![]() Auf einem Kondensator großer Kapazität befindet sich auch eine große Teilladung. |
Die Teilstromstärken addieren sich zur
Gesamtstromstärke:![]() |
Die Teilladungen addieren sich zur
Gesamtladung:![]() |
Beide Widerstände können auch durch einen
Widerstand ersetzt werden:![]() |
Beide Kondensatoren können auch durch einen Kondensator
ersetzt werden:![]() |
Also gilt auch:![]() |
Also gilt auch:![]() |
Gleichsetzen von (1) und (2) ergibt:![]() |
Gleichsetzen von (1) und (2) ergibt:![]() |
Diese Seite können Sie auch für ein Arbeitsblatt als Word-Dokument
herunterladen:
Arbeitsblatt:
Vergleich Parallelschaltung Widerstände und Kondensatoren. (66 kB)
© Klaus-Dieter Grüninger, Landesbildungsserver