Vergleich Reihen- und Parallelschaltung von Kondensatoren
Reihenschaltung von Kondensatoren |
Parallelschaltung von Kondensatoren |
![]() |
![]() |
Zur Erläuterung: Bei einem Kondensator befindet sich auf der
einen Platte immer gleich viel an positiver Ladung wie auf der anderen Platte
an negativer Ladung. Auf den Platten A und B befindet sich also
(betragsmäßig) die gleiche Ladungsmenge. |
|
Kondensatorgleichung:![]() |
Kondensatorgleichung:![]() |
Es ergeben sich
Teilspannungen:![]() |
Es ergeben sich Teilladungen auf den
verschiedenen Kondensatorplatten:![]() Auf einem Kondensator großer Kapazität befindet sich auch eine große Teilladung. |
Die Teilspannungen addieren sich zur
Gesamtspannung:![]() |
Die Teilladungen addieren sich zur
Gesamtladung:![]() |
Beide Kondensatoren können auch durch
einen Kondensator ersetzt werden:![]() |
Beide Kondensatoren können auch durch einen Kondensator
ersetzt werden:![]() |
Also gilt auch:![]() |
Also gilt auch:![]() |
Gleichsetzen von (1) und (2) ergibt:![]() |
Gleichsetzen von (1) und (2) ergibt:![]() |