Vergleich Kondensator und Spule im Wechselstromkreis.
Kondensator |
Spule |
| Schaltbild: | |
![]() |
![]() |
| Oszilloskopbild: | |
Die Kurve mit der größeren Amplitude ist die
Spannung![]() |
Die Kurve mit der größeren Amplitude ist die
Spannung![]() |
| Zeigerdiagramm: | |
Kondensator: |
Spule: |
Beim Kondensator ist der Scheitelwert der Stromstärke dem der Spannung um 90 Grad voraus. |
Bei der Spule ist der Scheitelwert der Stromstärke dem der Spannung um 90 Grad hinterher. |
| Scheitelwert der Stromstärke Î: | |
| Der Verlauf der Stromstärke ist: |
Der Verlauf der Stromstärke ist:![]() |
Der Scheitelwert Î (Rahmen) ist um so größer
|
Der Scheitelwert Î (Rahmen) ist um so größer
|
| Wechselstromwiderstand: | |
| Der Wechselstromwiderstand des Kondensators ist:
|
Der Wechselstromwiderstand der Spule ist:
|
Die Simulationen entstanden mit Hilfe von Physlets von Wolfgang
Christian und Mario Belloni vom Davidson College, USA (Copyright Hinweise) |







