4. Jh. v. Chr. Porträt des Aischines - Liebieghaus Skulpturensammlung
Spätklassik
Porträt des Politikers Aischines
(röm. Kopie) nach griechischem Vorbild 4. Jh. v. Chr.
Marmor
Redner, Rechtsanwalt und Politiker Aischines (390/389 v. Chr.) war Bürger des unabhängigen Stadtstaates Athen. Trotzdem war er Anhänger Philipp II., König der Makronen, der die Eroberung ganz Griechenlands und damit auch der Unterwerfung von Athens plante.
In einer spektakulären Auseinandersetzung unterlag Aischines seinem politischen Gegner Demosthenes und musste Athen verlassen. 338 v. Chr. gelang es den Truppen Philipps II. und seines Sohnes Alexander, Griechenland in einem einzigen Reich zu vereinen.
(Quelle: Ausstellungstext Liebieghaus Skulpturensammlung)
|
Bild groß |
|
Bild groß |
|
Bild groß |
|
Bild groß |