500 v. Chr. „Chios Kore“ von der Athens Akropolis -Liebieghaus Skulpturensammlung
„Chios Kore“ von der Athens Akropolis
Griechenland um 500 v. Chr.
Farbige Rekonstruktion auf einem 3D-Druck (PEMMA),
Naturpigmente in Ei-Kasein-Tempera
Die antike Marmorskulptur war farbig bemalt worden. Die hier in ihrer Farbigkeit wiederhergestellte Mädchenfigur wurde 1886 auf der Athener Akropolis mit sehr gut erhaltenen Farbresten ausgegraben. Der Schweizer Künstler Emile Gilliéron père hat Ende des 19. Jh. die Farben und Ornamente in einer aquarellierten Zeichnung dokumentiert.
2010 wurde diese Figur in Zusammenarbeit mit dem Athener Akropolismuseum analysiert. Dabei konnten alle hier gezeigten Farben exakt bestimmt werden.
Rekonstruktion unter Verwendung historischer Pigmente: V. Brinkmann, U. Koch-Brinkmann, H. Piening
(Quelle: Ausstellungstext Liebieghaus Skulpturensammlung)
|
Bild groß |
|
Bild groß |
![]() |
Bild groß |
Herausgeber: Landesbildungsserver Baden-Württemberg
Quelle: https://www.schule-bw.de
Bitte beachten Sie eventuell abweichende Lizenzangaben bei den eingebundenen Bildern und anderen Dateien.