<h1>Mathematik in der Grundschule</h1><h3>Kopfrechnen</h3><hr><h2>Online-Übungen</h2><br><br><br>
<a href="http://sikore.schiffner-tischer.de" target="_blank" title="Sikore">Sikore - Sicheres Kopfrechnen</a><br>
SiKoRe erlaubt vielfätige Rechenübungen, die sich auf die unterschiedlichsten Niveustufen einstellen und auch ausdrucken lassen.
<br><a href="http://sikore.schiffner-tischer.de" target="_blank" title="Sikore"><img src="site1.jpg" width="400" height="170" border="0" alt="Link"></a>
<br><br>
<a href="http://www.mathetools.de" target="_blank" title="Mathetools">Mathetools</a><br>
Die bei MatheTools enthaltenen Übungen für die Grundschule decken die meisten Grundrechenarten ab und bieten dazu noch verschiedene Einstellmöglichkeiten des Schwierigkeitsgrades.
<br><a href="http://www.mathetools.de" target="_blank" title="Mathetools"><img src="site2.png" width="400" height="285" border="0" alt="Link"></a>
<br><br>
<a href="http://easy-maths-program.com" target="_blank" title="EasyMaths">Easy Maths Program</a><br>
Eigentlich für Kinder mit Rechenschäche gedacht, aber natürlich kommen auch Kinder der Eingangsstufe hier auf ihre Kosten.
<br><a href="http://easy-maths-program.com" target="_blank" title="EasyMaths"><img src="site3.png" width="400" height="310" border="0" alt="Link"></a>
<br><br>
<a href="http://www.rechenraetsel.de" target="_blank" title="Rechenheft">Rechenrätsel</a></<br>
Rechenrätsel eignet sich in der vereinfachten Version schon für Kinder ab der
zweiten Klasse, um die Grundrechenarten zu üben.
<br><a href="http://www.rechenraetsel.de" target="_blank" title="Rechenraetsel"><img src="site4.jpg" width="400" height="260" border="0" alt="Link"></a>
<br><br>
<a href="http://www.rechenheft.com" target="_blank" title="Rechenheft">Rechenheft</a><br>
Hier werden die schriftlichen Rechenverfahren als Online-Übungen angeboten.
<br><a href="http://www.rechenheft.com" target="_blank" title="Rechenheft"><img src="site5.jpg" width="400" height="300" border="0" alt="Link"></a>
<br><br>
<a href="http://resources.oswego.org/games/" target="_blank" title="Rechenheft">Ghostblasters</a><br>
Auf dieser amerikanischen Seite warten verschiedene spielerische Aktivitäten zum Kopfrechnen, wobei es sich meist um Geisterjagden dreht.
<br><a href="http://resources.oswego.org/games/" target="_blank" title="Ghostblasters"><img src="site6.jpg" width="400" height="300" border="0" alt="Link"></a>
<br><br>
<a href="http://www.tibs.at/l/kgastl/uv/05/0512/Inrechnen/main.htm" target="_blank" title="Rechenheft">Inrechnungen</a><br>
Inrechnungen, so heißen in Österreich die Teilaufgaben, die hier in einem Aquarium trainiert werden.
<br><a href="http://www.tibs.at/l/kgastl/uv/05/0512/Inrechnen/main.htm" target="_blank" title="Multiplikator"><img src="site7.jpg" width="400" height="300" border="0" alt="Link"></a>
<br><br>
<a href="http://www.gamecraft.de/addiere/index.htm" target="_blank" title="Rechenbrett">Rechenbrett</a><br>
Eine Summe wird angezeigt. Aus dem Steinebrett müssen nun Steine angeklickt werden, bis diese Summe erreicht wird. Ziel ist es, das Brett ganz abzuräumen.
<br><a href="http://www.gamecraft.de/addiere/index.htm" target="_blank" title="Rechenbrett"><img src="site8.jpg" width="400" height="300" border="0" alt="Link"></a>
<br><br>
<a href="http://www.dvt.at/tsn/multiplikator/" target="_blank" title="Rechenheft">Multiplikator</a><br>
Ein interessanter Multiplikatortrainer zum Einmaleins. Zu einer Malaufgabe muss das passende und ständig auf und ab hüpfende Ergebniskästchen angeklickt werden.
<br><a href="http://www.dvt.at/tsn/multiplikator/" target="_blank" title="Multiplikator"><img src="site9.jpg" width="400" height="190" border="0" alt="Link"></a>
<br><br>
<a href="http://www.labbe.de/lerntrix/" target="_blank" title="Rechenheft">Labbe</a><br>
Einfache Aufgaben in verschiedenen Variationen werden auf Lerntrix geboten. Zuerst wählt man die Rechenart und legt dann den Zahlenbereich fest,
bei dem acht Abstufungen möglich sind. Nun geht es ans L&oum;sen der Aufgaben, aber auch der Ausdruck ist möglich. Weiterhin wird ein Quiz angeboten, bei dem ebenfalls Kopfrechenformen auftreten.
<br><a href="http://www.labbe.de/lerntrix/" target="_blank" title="Rechenheft"><img src="site10.jpg" width="400" height="330" border="0" alt="Link"></a>
<br><br>