Vermehrte Schüleraktivierung

  • Bilingualer Unterricht fördert den selbstständigen Umgang der Lerner mit Sprache und Inhalt (z.B. durch kooperative Lernformen, Rollenspiele, Präsentationen).
  • Handlungsorientierte Elemente bieten die Möglichkeit zum ganzheitlichen Erfassen komplexer Sachverhalte.

 

Beispiel