Explizitere Strukturierung der Lerninhalte Die Komplexität von Sach- und Sprachlernen im bilingualen Unterricht erfordert eine Konzentration auf zentrale Inhalte und Erkenntnisziele (Exemplarität). Der bilinguale Unterricht erfordert eine besondere Berücksichtigung der Prozessstruktur, z.B. sachlogischer Aufbau von Lernschritten schrittweise Einführung fachtypischer Arbeitsweisen regelmäßige Wiederholung strukturierte Ergebnissicherung in Etappen Beispiel Zurück zur Qualitätsmatrix