Arbeitskreise Schule/Wirtschaft
In Baden-Württemberg existieren 42 Arbeitskreise Schule/Wirtschaft.
Es handelt sich hierbei um freiwillige Zusammenschlüsse von Lehrerinnen
und Lehrern aller Schularten und von Betriebspraktikern sowie sonstigen
Vertreterinnen und Vertretern der Wirtschaft und der Kammern. Die
Arbeitskreise sind regional und auf Landesebene in die entsprechenden
Gesprächskreise und Foren eingebunden wie zum Beispiel Runde Tische
Hauptschule, Beraterkreis Hauptschule, Projekt "Berufsweltoffene
Hauptschule", Kontaktkreise Hauptschule-Berufliche Schulen,
themenorientiertes Projekt "Wirtschaften, Verwalten und Recht" der
Realschule, Berufsorientierung Gymnasium.
Daneben gibt es den
Arbeitskreis Gymnasium-Wirtschaft, der sich aus 20 Regionalbeauftragten
für das Thema Schule-Wirtschaft zusammensetzt. Diese führen
Fortbildungsveranstaltungen durch, stellen Kontakte zur Wirtschaft her
und pflegen diese. Der Arbeitskreis unterstützt das Kultusministerium
auch bei der Entwicklung und Umsetzung von Projekten, zuletzt die
Weiterentwicklung von BOGY, die Aktion "Unternehmer an Schulen" und bei
der Durchführung des Kongresses "Schule trifft Wirtschaft".
Weitere Informationen:
www.schulewirtschaft-bw.de