La peine de mort
La peine de mort rompt la seule solidarité humaine indiscutable, la solidarité contre la mort. A. Camus.

Die Dokumente zur Todesstrafe im Internet sind schier unerschöpflich: Allein für Frankreich liefert eine Google-Suche nach "peine de mort" 1,1 Millionen Seiten. Eine Auswahl aus diesen Quellen zu treffen ist also in jedem Fall willkürlich. Falls Sie daher bessere oder ansprechendere Quellen kennen, teilen Sie es bitte der Redaktion Französisch mit. Eine Literaturliste finden Sie bei WebLettres.
Hier finden Sie Aufgaben und Unterrichtsvorschläge, v. a. für S II,- zur Todesstrafe allgemein: Opfer, Hinrichtung, Statistik, Pro- und Contra-Argumente sowie kreative Aktivitäten
- zur Geschichte der Todesstrafe mit Schwerpunkt auf Frankreich.
Es liegt auf der Hand, dass diese Aufgaben nicht alle in einer Unterrichtseinheit untergebracht werden können. Vieles eignet sich auch als Kurzreferat oder als GFS im Rahmen der Themen "Frankreich aktuell", politisches System und Camus, L'étranger.
Desiderat: "Todesstrafe in der Literatur"
Abgesehen von zwei Fragen fehlt hier das Thema "Todesstrafe in der Literatur".Hier nur ein paar Hinweise zu Hugos Le Dernier jour d’un condamné:
Es gibt eine Fülle von Material im Internet, da der Roman Thema im Bac war; so den gesamten Text zum Download (sehr nützlich, um nach Stichwörtern oder Passagen zu suchen), ein Dossier pédagogique der BNF, eine Unterrichtseinheit oder eine Lettre pédagogique des CAVILAM zum gleichnamigen Film von Michel Andrieu.
Wenn Sie dazu Anregungen oder Unterrichtsvorschläge haben, bitte melden Sie sich bei der Redaktion Französisch des LBS.