17.05.2024 Podcasts

Informationen rund um das Fach Spanisch für Lehrende und Lernende

El Califato de Córdoba

Das Kalifat von Córdoba - ein islamischer Staat im Europa des Mittelalters

Mehr als 100 Jahre lang, von 929 bis 1031, war Córdoba ein Kalifat. Abd-ar-Rahman III ließ sich zum Kalifen ausrufen und gründete 929 den islamischen Staat. Die herrschenden Kalifen im Süden der Iberischen Halbinsel errichteten die erste Hochkultur im Europa des Mittelalters. Beispielhaft war das friedliche Zusammenleben der verschiedenen Völker und Religionen (Islam, Christentum, Judentum).
"Dass dieses Zusammenleben weitgehend friedlich verlief, ist eine zivilisatorische Leistung, die einerseits auf der Zusammensetzung der Bevölkerung und andererseits auf der Toleranz des vorherrschenden andalusischen Islam beruhte." (Quelle: Wikipedia).
Die Moschee-Kathedrale Mezquita, das jüdische Viertel la Judería und die vielen Kirchen in Córdoba geben heute noch ein Zeugnis jener einmaligen Völkerverständigung.
Die Bildungsstandards für inhaltsbezogene Kompetenzen findet man im Bildungsplan 2016.
Zur Förderung des soziokulturellen Orientierungswissens wird vorgeschlagen, dass die Schülerinnen und Schüler historische Meilensteine der Geschichte Spaniens wie das "maurische Spanien und das Zusammenleben von Arabern, Juden und Christen" (s. Bildungsplan) kennenlernen.
Hier finden Sie einen Vorschlag um dieses Thema mittels Videosequenzen und passenden Lernmaterialien mit Schülerinnen und Schülern zu erarbeiten.


1. Historia de Córdoba

Historia de Córdoba - España - video auf youtube
Hör-/ Sehverstehensübung

Ausschnitt 0.30 - 1.37
Eingebettetes YouTube-Video

Hinweis: Dieses eingebettete Video wird von YouTube, LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA bereitgestellt.
Beim Abspielen wird eine Verbindung zu den Servern von Youtube hergestellt. Dabei wird Youtube mitgeteilt, welche Seiten Sie besuchen. Wenn Sie in Ihrem Youtube-Account eingeloggt sind, kann Youtube Ihr Surfverhalten Ihnen persönlich zuzuordnen. Dies verhindern Sie, indem Sie sich vorher aus Ihrem Youtube-Account ausloggen.

Wird ein Youtube-Video gestartet, setzt der Anbieter Cookies ein, die Hinweise über das Nutzerverhalten sammeln.

Wer das Speichern von Cookies für das Google-Ad-Programm deaktiviert hat, wird auch beim Anschauen von Youtube-Videos mit keinen solchen Cookies rechnen müssen. Youtube legt aber auch in anderen Cookies nicht-personenbezogene Nutzungsinformationen ab. Möchten Sie dies verhindern, so müssen Sie das Speichern von Cookies im Browser blockieren.

Weitere Informationen zum Datenschutz bei „Youtube“ finden Sie in der Datenschutzerklärung des Anbieters unter: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/

Link zum Video: https://youtu.be/mJGWpelPCYQ

 

La Mezquita de Córdoba - vídeo auf youtube
Hör-/ Sehverstehensübung

Dauer 0.48
Eingebettetes YouTube-Video

Hinweis: Dieses eingebettete Video wird von YouTube, LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA bereitgestellt.
Beim Abspielen wird eine Verbindung zu den Servern von Youtube hergestellt. Dabei wird Youtube mitgeteilt, welche Seiten Sie besuchen. Wenn Sie in Ihrem Youtube-Account eingeloggt sind, kann Youtube Ihr Surfverhalten Ihnen persönlich zuzuordnen. Dies verhindern Sie, indem Sie sich vorher aus Ihrem Youtube-Account ausloggen.

Wird ein Youtube-Video gestartet, setzt der Anbieter Cookies ein, die Hinweise über das Nutzerverhalten sammeln.

Wer das Speichern von Cookies für das Google-Ad-Programm deaktiviert hat, wird auch beim Anschauen von Youtube-Videos mit keinen solchen Cookies rechnen müssen. Youtube legt aber auch in anderen Cookies nicht-personenbezogene Nutzungsinformationen ab. Möchten Sie dies verhindern, so müssen Sie das Speichern von Cookies im Browser blockieren.

Weitere Informationen zum Datenschutz bei „Youtube“ finden Sie in der Datenschutzerklärung des Anbieters unter: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/

Link zum Video: https://youtu.be/OGIgCrVC9ws

 

La Córdoba califal - vídeo auf youtube

Hör-/ Sehverstehensübung

1.19 - 4.21
Eingebettetes YouTube-Video

Hinweis: Dieses eingebettete Video wird von YouTube, LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA bereitgestellt.
Beim Abspielen wird eine Verbindung zu den Servern von Youtube hergestellt. Dabei wird Youtube mitgeteilt, welche Seiten Sie besuchen. Wenn Sie in Ihrem Youtube-Account eingeloggt sind, kann Youtube Ihr Surfverhalten Ihnen persönlich zuzuordnen. Dies verhindern Sie, indem Sie sich vorher aus Ihrem Youtube-Account ausloggen.

Wird ein Youtube-Video gestartet, setzt der Anbieter Cookies ein, die Hinweise über das Nutzerverhalten sammeln.

Wer das Speichern von Cookies für das Google-Ad-Programm deaktiviert hat, wird auch beim Anschauen von Youtube-Videos mit keinen solchen Cookies rechnen müssen. Youtube legt aber auch in anderen Cookies nicht-personenbezogene Nutzungsinformationen ab. Möchten Sie dies verhindern, so müssen Sie das Speichern von Cookies im Browser blockieren.

Weitere Informationen zum Datenschutz bei „Youtube“ finden Sie in der Datenschutzerklärung des Anbieters unter: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/

Link zum Video: https://youtu.be/somYit6UKUk

 


Weiterführende Aufgaben:
A.

Lies den 1. Abschnitt auf deutsch und schreibe eine kleine Biografie auf Spanisch von Al Hakam
http://de.wikipedia.org/wiki/Al-Hakam_II.

B.
Lies jeweils den 1. Abschnitt und schreibe eine kleine Biografie über Almanzor
http://es.wikipedia.org/wiki/Almanzor
http://www.biografiasyvidas.com/biografia/a/almanzor.htm

C.
Busca las siguientes palabras en el Glosario para la Historia de Al-Andalus y explícalas:

aljama - maksura - mihrab




Close menu