29.04.2025 Bildungsnews
28.04.2025 Wettbewerbe
10.03.2025 Neu auf dem Server

Aktuelle News, Wettbewerbe, Stellenausschreibungen und Hinweise auf neue Unterrichtsmodule

Alltagsbildung im Klassenzimmer: Jetzt als Verbraucherschule bewerben

Die Auszeichnung Verbraucherschule des Verbraucherzentrale Bundesverbands (vzbv) geht in eine neue Runde. Bis zum 30. September 2025 können sich wieder allgemein- und berufsbildende Schulen als Verbraucherschule bewerben.

Fake-Shops, unseriöse Finanztipps auf Social Media oder Greenwashing: Fallstricke lauern auch im Alltag junger Verbraucherinnen und Verbraucher überall. Deshalb zeichnet der vzbv Schulen, die im Unterricht, in Projekten oder im Schulalltag Kinder und Jugendliche auf ihren eigenständigen Alltag vorbereiten als Verbraucherschulen aus. 

Mitmachen können Schulen, die in den Schuljahren 2023/2024 und/oder 2024/2025 Maßnahmen aus mindestens einem der vier miteinander verzahnten Handlungsfelder der Verbraucherbildung umgesetzt haben:

  • Ernährung & Gesundheit
  • Finanzen, Marktgeschehen & Verbraucherrecht
  • nachhaltiger Konsum & Globalisierung
  • Medien & Information.

Allgemein- und berufsbildende Schulen können sich bis zum bis zum 30. September 2025 bewerben. Je nach Inhalt, Umfang und langfristiger Verankerung der Aktivitäten ist eine Bewerbung in den Kategorien Bronze, Silber und Gold möglich.

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an verbraucherschule@vzbv.de.

Weitere Informationen zur Auszeichnung finden Sie auf www.verbraucherschule.de.


Lizenz: alle Rechte beim Urheber
Urheber: Verbraucherzentrale Bundesverband e.V.

Bitte beachten Sie eventuell abweichende Lizenzangaben bei den eingebundenen Bildern und anderen Dateien.