Fit4EU - Lehrkräftefortbildungen für eine zielgruppengerechte politische Europabildung
Politik lässt sich heute ohne Einbezug der europäischen Dimension weder angemessen begreifen noch gestalten. Die politischen Entscheidungen der Europäischen Union (EU) prägen zunehmend das Leben ihrer Bürger:innen und sind zugleich über europäische Beteiligungsverfahren zu beeinflussen.
Es braucht daher eine zeitgemäße politische Europabildung, die EU-bezogene Kompetenzen zielgruppenorientiert und nachhaltig fördert.
Angesichts der Komplexität und Dynamik der Europäischen Integration, verbreiteter Vorurteile und einer empfundenen Lebensweltferne der EU begegnen Lehrkräfte in der politischen Europabildung jedoch zahlreichen Herausforderungen.
Hier setzt das Projekt „Fit4EU“ an: Mit handlungsorientierten, mehrmodularen Fortbildungslinien sollen Politiklehrkräfte verschiedener Schulformen dazu befähigt werden, die EU im Unterricht fachlich fundiert und zugleich schülerorientiert sowie methodisch abwechslungsreich zu vermitteln.
Die Fit4EU-Fortbildungen richten sich an Lehrkräfte, die ein Leitfach der politischen Bildung (Primar- oder Sekundarstufen) unterrichten. Sie können zwischen vier unterschiedlichen Fortbildungslinien wählen.
Über die Vorstellung und Erprobung innovativer, handlungsorientierter Unterrichtansätze, Fachvorträge aus Wissenschaft und Praxis, Gespräche mit Mitgliedern des Europäischen Parlaments und eine Praxis- und Reflexionsphase mit Vernetzungsoption erweitern Sie Ihre Kenntnisse zur Europäischen Union und erwerben Fähigkeiten für deren erfolgreiche Vermittlung im Unterricht.
Die Fortbildungsreihen werden von der Professur für Politikwissenschaft/Dikdaktik der Sozialwissenschaften der Goethe-Universität in Frankfurt am Main entwickelt und durchgeführt. Dank Kofinanzierung durch die Europäische Union ist die Teilnahme an den Fortbildungen kostenlos. Eine tageweise Teilnahme ist aufgrund des Fortbildungskonzeptes und der Förderbedingungen leider nicht möglich.
Weitere Informationen finden Sie unter FIT4EU – Lehrkräftefortbildungen zur politischen Europabildung
Bitte beachten Sie eventuell abweichende Lizenzangaben bei den eingebundenen Bildern und anderen Dateien.