Neu auf dem Server
Fast täglich veröffentlichen unsere Autorinnen und Autoren (Fachredaktionen) bzw. unsere Kooperationspartner wie das Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg oder das Zentrum für Schulqualität und Lehrerbildung Baden-Württemberg ihre selbsterstellten Lern- und Unterrichtsmodule, Unterrichtstipps sowie Hintergrundinformationen für verschiedene Fächer bzw. Schularten und andere Bildungsbereiche auf dem Landesbildungsserver Baden-Württemberg. Viele unserer Neuveröffentlichungen finden Sie auf dieser Seite. Sie erreichen diese Seite auch unter der Kurz-URL www.schule-bw.de/neu-auf-dem-server.
Unser System erstellt aus den Einträgen dieser Seite eine Zufallsauswahl und veröffentlicht sie auf unserer Startseite www.schule-bw.de in den Boxen zu den Überschriften „Fächer & Schularten“, „Themen & Impulse“ sowie „Service & Tools“.
Auflistung ausgewählter neuer Inhalte des Landesbildungsservers Baden-Württemberg in chronologischer Reihenfolge:
Begriffsanalyse
Sag nicht ... - ein Spiel zur Wiederholung der Arbeitsbegriffe für die Kursstufe und das Abitur (Versionen Schwerpunktthemen ab 2023 und ab 2026)

Eine Münze für die Kaisermutter – „Frauen in der Kaiserdynastie“

Trainingskurs zur Vorbereitung auf die mündliche Prüfung zum Graecum (inhaltliche Fragen)

Dialekt in der Schule

Interaktive Übungen
1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland

Checkout Klasse 7 RS bzw. M-Niveau

Die Stuttgarter SMV nach dem Zweiten Weltkrieg: Demokratiebildung am Beispiel der Schülermitverantwortung in Stuttgart

Le bicentenaire de la mort de Napoléon

Der Dirigent / die Dirigentin und die Partitur

Wege_In: neue Empfehlungen für die Sprachförderung in und nach VKL

Kommentar

Erörterung eines literarischen Textes
Richtiges Zitieren
Das Thema „Fake News“ unterrichten
Auf der Suche nach dem besten Wind
Seminarkurs „Schülerguides“ für die KZ-Gedenkstätte Natzweiler-Struthof
Fakes in den Medien (Fake News, Deepfakes und Fake-Filme)
Topic Talk: Britain and Europe

Artikelaktionen
Herausgeber: Landesbildungsserver Baden-Württemberg
Quelle: https://www.schule-bw.de
Bitte beachten Sie eventuell abweichende Lizenzangaben bei den eingebundenen Bildern und anderen Dateien.