Buchtipps, Methoden, Konzepte und Projekte rund ums Lesen und Vorlesen bietet der Ideenpool Lesen gegliedert für alle Schularten und auch für den Elementarbereich.

Klassiker der Kinder- und Jugendliteratur

Zurück zur Übersicht


Beecher-Stowe, Harriet (1811-1896)

Onkel Toms Hütte (1852)

auf der Grundlage einer anonymen Übersetzung von 1853 neu erarbeitet von Susanne Althoetmar-Smarczyk.

  Onkel Toms Hütte erzählt vor dem Hintergrund des Südstaatenkonfliktes die Geschichte der Sklavin Eliza und ihres Sohnes Harry, welchen Mitte des 19. Jahrhunderts die Flucht in die sklavenlosen Nordstaaten der Vereinigten Staaten von Amerika gelingt. Dort finden sie nach einer spektakuläre Flucht, die ihnen nicht zuletzt auch dank einiger treuer Helfer aus dem Norden gelingt, wieder mit Elizas Ehemann zusammen. Zur gleichen Zeit wird der Sklave Uncle Tom tief in den Süden verkauft. Er verhält sich stets ergeben und stellt seinem Schicksal nichts entgegen. Nachdem es ihm gelingt, dank seines heldenhaften Einsatzes einem kleinen Mädchen das Leben zu retten, wird er auf einer etwas menschlicher geführten Plantage untergebracht. Nach dem Tod der Besitzerin wird Uncle Tom jedoch abermals verkauft und stirb schließlich an den Folgen der vielen Misshandlungen durch die Sklavenaufseher - ein Schicksal, das nicht nur in der damaligen Zeit die Leser stark berührt hat.

Altersempfehlung: ab 12 Jahren



Besuchen Sie auch unsere aktuelle Buchempfehlung: "Buch des Monats"
Eine Übersicht dieser Empfehlungen finden Sie auf der Seite Archiv "Buch des Monats"