Buchtipps, Methoden, Konzepte und Projekte rund ums Lesen und Vorlesen bietet der Ideenpool Lesen gegliedert für alle Schularten und auch für den Elementarbereich.

Klassiker der Kinder- und Jugendliteratur

Zurück zur Übersicht


Josephine Siebe (1870-1941)

Kasperle Bände (1921-1930)

Die Leipziger Kinderbuchautorin Josephine Siebe, die journalistisch tätig war als Schriftleiterin der Frauenbeilage des "Leipziger Tageblatts" und des Frauenteils von "Reclams Universum" hat mit ihren Universum" hat mit ihren sieben Kasperle-Büchern, die in einem Duodezfürstentum nach der Art Thüringens im 19. Jahrhundert spielen, einen Kinderbuchklassiker geschaffen.

  Der alte Holzschnitzer Friedolin findet im Schrank ein lebendiges Kasperle. Als es diesem bei dem Alten zu langweilig wird zieht er in die Welz hinaus. Er kommt in ein Städtchen, wo er viele Freunde findet. Um einem Freund zu helfen, der seine Liebste wiedersehen will, begibt er sich zu dem launischen Herzog August Erasmus nach Burg Himmelhoch. Er reist in die Schweiz, ins Kasperleland, wo er viele Kasperles seinesgleichen trifft, kehrt von dort aber schließlich wieder zurück. Im letzten Band der Serie "Kasperles Spiele und Streiche" hat die Autorin eine Reihe von Kasperlespielen verfasst, die auch nachspielbar sind.

Altersempfehlung: ab 7 Jahren



Besuchen Sie auch unsere aktuelle Buchempfehlung: "Buch des Monats"
Eine Übersicht dieser Empfehlungen finden Sie auf der Seite Archiv "Buch des Monats"