Buchtipps, Methoden, Konzepte und Projekte rund ums Lesen und Vorlesen bietet der Ideenpool Lesen gegliedert für alle Schularten und auch für den Elementarbereich.

Nonstop online?, Ilona Einwohlt

Das Jugendbuch Ilona Einwohlts „Nonstop online?“, das sich für den Einsatz in den Klassen 6 und 7 eignet,  greift ein aktuelles Thema auf: das Leben in der digitalen Welt. Die Hauptfigur Johanna, von ihren Freundinnen Jenny genannt, kommt aus einer reichen Familie, ist hochbegabt, gleichzeitig aber todunglücklich, obwohl sie alles bekommt, was sie sich wünscht. Jenny fühlt sich oft alleine und flüchtet schließlich in ihre digitale Welt. Für Freunde ist nun kaum noch Platz. In einem Chatroom, in dem sich Jenny regelmäßig aufhält, fühlt sie sich frei. Eingeschlossen in der virtuellen Welt, läuft sie Gefahr sich in dieser zu verlieren.
Im Anhang des Buches finden sich weiterführende Tipps zum Umgang mit den digitalen Medien. Sachtexte zu den Themen Cybermobbing, Verhalten im Netz, Urheberrecht, das Recht am Bild werden durch einen Fragebogen, mit dem man testen kann, ob man selbst mediensüchtig ist, ergänzt.

Buch des Monats: Februar 2017

Gattung: Jugendbuch

Inhaltsbereich: Social Media

Material:
Unterrichtsmaterial der EU-Initiative „klicksafe.de“ zum Thema „Jugendliche im Internet – die neue Generation Sorglos?“