
Umfassender Überblick über das Bildungswesen in Baden-Württemberg. Ein zentrales Ergebnis: Bildungserfolg bleibt abhängig von Herkunft. So schneiden Schülerinnen und Schüler mit Migrationshintergrund bzw. einer anderen Alltagssprache als Deutsch in allen Bereichen der Lernstandserhebungen deutlich schlechter ab. Schlechtere Bildungsergebnisse sind laut den IQB-Bildungstrends auch bei jungen Menschen aus sozial schwächeren Schichten festzustellen. Außerdem geht aus den Daten hervor, dass Eltern von Kindern mit einem Zuwanderungshintergrund einen deutlich niedrigeren sozialen Status (HISEI) aufweisen. (vgl. S. 273ff)