Wege_In: neue Empfehlungen für die Sprachförderung in und nach VKL
Die vier Empfehlungen bieten Schulen und Lehrkräften eine Orientierung beim Auf - und Ausbau eines schulischen Förderkonzepts. Dabei greifen sie unterschiedliche Foci auf.
Die vier vorliegenden Empfehlungen sind im Rahmen des Projekts Wege_In (Maßnahmen für eine gelingende Integration von neu Zugewanderten - Weiterentwicklung von Sprachförderangeboten) entstanden.
Lizenz: Wiedergabeerlaubnis erteilt durch das Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg
Urheber: Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg
Quelle: "Leistungsstarke und leistungsorientierte Kinder und Jugendliche in den Vorbereitungsklassen. "
"Schulunerfahrene und nicht-alphabetisierte Kinder und Jugendliche in den Vorbereitungsklassen. " "Sprachförderangebote für neu zugewanderte Kinder in der Grundschule. " "Anschlussförderung nach der Vorbereitungsklasse"
wurden dem Landesbildungsserver Baden-Württemberg vom Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg zur Verfügung gestellt.