Dire bonjour en France et en Allemagne. Quelle différence!
Faire la bise ou se serrer la main.
Hier finden Sie Arbeitsmaterial zu den kulturellen Unterschieden bei der deutsch-französischen Begrüßung (Klasse 8/9).
- Arbeitsblatt (faire la bise fiche de travail (docx) (79KB), (pdf) (326KB) mit Lösungen (faire la bise fiche de travail (docx) (37KB), (pdf) (342KB)): Aufgaben zum Hörseh- und Leseverstehen, Vokabular "Begrüßung und Verabschiedung"
- Hörsehverstehen/ interaktive Übungen
Bildungsplanbezug:
Die folgenden Übungen sind im Bildungsplan Französisch für die erste und zweite Fremdsprache verankert:
Französisch zweite Fremdsprache Kl.8: Interkulturelle kommunikative Kompetenz, Hör-und Sehverstehen
Französisch zweite Fremdsprache Kl.9: Interkulturelle kommunikative Kompetenz, Hör-und Sehverstehen
Exercices interactifs
Regardez la vidéo „La bise“ sur Arte Karambolage. [youtube.com]
Exercice 1:
Cochez la bonne réponse.
Übung zum Ausdrucken (docx) (28KB), (pdf) (186KB)
Exercice 2:
Complétez les phrases.
Übung zum Ausdrucken (docx) (37KB), (pdf) (119KB)
Exercice 3:
Mots croisés:
Der Text dieser Seite ist verfügbar unter der Lizenz CC BY 4.0 International
Herausgeber: Landesbildungsserver Baden-Württemberg
Quelle: https://www.schule-bw.de
Herausgeber: Landesbildungsserver Baden-Württemberg
Quelle: https://www.schule-bw.de
Bitte beachten Sie eventuell abweichende Lizenzangaben bei den eingebundenen Bildern und anderen Dateien.