Cicero
Internetadressen zu Cicero
    
    Cicero bei den Bildungsservern in Baden-Württemberg
Die Angebote zu Cicero bei den den Bildungsservern in Baden-Württemberg orientieren sich an den Bildungsplänen und den Abituraufgaben des Landes.
Philosophische Schriften
- De officiis (Landesbildungsserver)
 - De re publica (Landesbildungsserver)
 - De finibus bonorum et malorum (Landesbildungsserver)
 - Unterrichtseinheit Philosophandum est, mit Texten von Cicero und Seneca (Lehrerfortbildungsserver)
 - De natura deorum 2, 77 - 78: Übersetzung und Grammatik (Lehrerfortbildungsserver)
 
Reden
- Reden gegen Verres (Landesbildungsserver)
 - Orationes Philippicae/Philippische Reden (Landesbildungsserver)
 - Pro Sexto Roscio (Lehrerfortbildungsserver)
 
Briefe
Cicero über die Spannungen zwischen Caesar und dem Senat (Ad familiares 16), lateinischer Text mit Übersetzung und Bearbeitungsfragen (Lehrerfortbildungsserver).
Cicero in der römischen Geschichte
- Mit der Tabelle zur römischen Geschichte (Landesbildungsserver) können Schülerinnen und Schüler einen Autor in seinen historischen Kontext einordnen. Cicero in der römischen Geschichte.
 - Interaktive Übung zu Ciceros Leben. Mit dieser Übung lassen sich wichtige Ereignisse aus Ciceros Leben in die richtige Reihenfolge bringen.
 
Weitere Unterrichtsmaterialien
- Latein-unterrichten.de (Ulf Jesper), Übersetzungstexte mit Übungsmaterial:
 - Cicero-Seite bei Gottwein.de. Diese Seite enthält eine umfangreiche Einführung ins Werk und Links zu einer reichen Auswahl an Texten, die teils mit Übersetzung angeboten werden.
 - Martin Bode: Lektüreheft zu Ciceros philosophischen Schriften. Von der Seite kann ein Leseheft im Umfang von 80 Seiten im PDF-Format heruntergeladen werden. Inhalt: Auzüge v.a. aus Ciceros De officiis; Hausaufgabenvorschläge; Zusatztexte; Vokabelangaben.
 - Urte Dally begibt sich in ihrem Aufsatz "Archäologie im altsprachlichen Unterricht am Beispiel von Ciceros zweiter Rede gegen Gaius Verres" (Pegasus-Online-Zeitschrift 2003) auf eine archäologische Spurensuche: Am Beispiel der sizilischen Stadt Agrigent zeigt sie, wie sich Erkenntnisse der Archäologie in eine Unterrichtseinheit zu Ciceros Verinnen einfügen lassen. Pegasus-Onlinezeitschrift
 - Österreichischer Bildungsserver:
- De natura deorum 1, 3 - 4. Übersetzungstext mit Vokabelangaben und Bearbeitungsfragen
 - Pro Marcello. Kolometrisch gegliederte Übersetzungstexte
 
 
Online-Lexika
Texte von Cicero in den Online-Bibliotheken der lateinischen Literatur
Lateinische Texte
- Cicero-Texte, teils mit Übersetzung, bei Gottwein.de: Siehe oben unter Weitere Unterrichtsmaterialien.
 - Bibliothek des Packard Humanities Institute. Diese Texte beruhen auf wissenschaftlichen Editionen.
 - Bibliotheca Augustana
 - Latin Library
 - Perseus
 
Übersetzungen aus Ciceros Schriften
- Projekt Gutenberg
 - Zeno.org: De finibus bonorum et malorum
 - Romanum.de
 
           Der Text dieser Seite ist verfügbar unter der Lizenz CC BY 4.0 International
Herausgeber: Landesbildungsserver Baden-Württemberg
Quelle: https://www.schule-bw.de
  Herausgeber: Landesbildungsserver Baden-Württemberg
Quelle: https://www.schule-bw.de
Bitte beachten Sie eventuell abweichende Lizenzangaben bei den eingebundenen Bildern und anderen Dateien.

