Bsp: Das Applet zeigt ein Quadrat mit dem Flächeninhalt A = 4 cm². Folglich ist die Seitenlänge a = √ 4.
Klickst du auf das Kästchen "Seitenlänge angeben", wird dir der Wert der jeweiligen Wurzel angezeigt.
Mit dem Schieberegler kannst du das Quadrat vergrößern/verkleinern. Der Flächeninhalt wird immer angezeigt.
Verändere die Größe des Quadrats und überlege, wie groß die dazugehörige Seitenlänge a sein muss. Versuche es zuerst mit ganzzahligen Flächeninhalten ( 4cm² , 9 cm² , 16 cm² , 25 cm² , 36 cm²)
b) Arithmetischer Zugang: Über Produkte mit 2 gleichen Faktoren.
Die Wurzel einer Zahl a ist diejenige positive Zahl b, die mit sich selbst multipliziert a ergibt.
Bsp: √ 4 = 2 , denn 2 · 2 = 4
Das Applet zeigt die Wurzel von 36. Für welche Zahl b gilt b · b = 36 ?
Du kannst den Radikand (Zahl unter der Wurzel) mit dem Schieberegler ändern. Versuche weitere Wurzeln zu ziehen.