Berechnung von p%
Den Faktor f erhält man durch eine Division.
Diese Präsentation
Beispiel: Wieviel Prozent sind 7 @ von 70 @ ?

Allgemein

Übung 3
Berechne die fehlenden Prozentsätze.Kontrolliere deine Lösungen mit dem Applet.Grundwert G | 70 @ | 80 @ | 160 @ | 160 @ | 90 @ | 58 @ |
Prozentsatz p% | ||||||
Prozentwert P | 7 @ | 20 @ | 64 @ | 120 @ | 18 @ | 29 @ |
Das Streifendiagramm dient zur Veranschaulichung und Kontrolle der Lösungen
Du kannst mit den beiden Schiebereglern den Grundwert G und den Prozentwert P so ändern, dass er mit den Tabellenwerten übereinstimmt. Das Laden des Applets kann etwas dauern.